Nr. 44
Wenn euch also einleuchtet, daß in den erhabenen Wohnungen des Himmels jene Menge, die ihr als Götter aufzählet, zusammen wohne, so gebühret sich, daß ihr innerhalb den Grenzen Eines Ausspruches feststeht, und nicht durch verschiedenartige, sich widersprechende Meinungen zertheilt, die Glaubwürdigkeit eben der von euch geordneten Dinge tilgt. Ist Janus, so sey er Janus; ist Liber, so sey er Liber; ist Summanus, so sey er Summanus: denn das heißt glauben, das wissen, unbeweglich in der Erkenntniß einer erforschten Sache zu ruhen; nicht aber nach Art der Blinden und Irrenden zu sprechen: die Novensiles sind die Musen, ja die trebianischen Gottheiten, etwa neun der Zahl nach, vielmehr die Schützer der überwundenen Städte; und dergestalt solche Dinge der Gefahr auszusetzen, daß indem ihr die einen austilgt, und Andere hinstellt, mit Recht an Aller Bestand gezweifelt werden kann.
