Erster Artikel. Die Kinder wären nicht als vollkommene Gelehrte geboren worden.
a) Für die Gegenbehauptung werden folgende Gründe geltend gemacht: I. Wie beschaffen Adam war, so beschaffene Kinder hätte er gezeugt. Adam aber war vollkommen in der Wissenschaft. II. Die Unwissenheit kommt aus der Sünde. Unwissenheit aber ist Mangel an Wissen. III. Die kaum geborenen Kinder hätten die Urgerechtigkeit gehabt. Dazu aber gehört das Wissen als Richtschnur des Handelns. Auf der anderen Seite ist unsere Vernunft ihrer Natur nach wie eine unbeschriebene Tafel. Die Natur aber unserer Seele ist immer dieselbe geblieben. Also hätten die Kinder im Anfange keine Wissenschaft gehabt.
b) Ich antworte, daß, wo das Ansehen des Glaubens fehlt, wir der Natur der Dinge folgen müssen. Das aber ist der Natur des Menschen angemessen, daß er das Wissen vermittelst der Sinne erlangt. Deshalb nur wird ja die vernünftige Seele mit dem Leibe vereinigt, weil sie desselben zu der ihr eigensten Thätigkeit bedarf; was nicht notwendig wäre, wenn sie gleich von Anfang an Wissen hätte, welches sie nicht den sinnlichen Kräften verdankte. Deshalb muß man sagen, die Kinder im Stande der Unschuld hätten nicht gleich von Anfang an Wissen gehabt; hätten aber solches ohne Schwierigkeit sich erworben entweder durch eigenes Erfinden oder durch Belehrung.
c) I. Im Wissen vollkommen sein war ein Vorzug Adams als einer einzelnen Person, weil er als Vater und Lehrer des ganzen Menschengeschlechts dastand. Darin also wären ihm seine Kinder nicht ähnlich gewesen; sondern bloß in den Eigentümlichkeiten, welche entweder infolge der Natur oder infolge einer Gnadengabe der ganzen Gattung folgten. II. Die Unwissenheit ist Mangel an Wissen dessen, was man für die bestimmte Zeit wissen müßte. Die Kinder hätten aber immer das Wissen gehabt, welches sie entsprechend ihrem Alter hätten haben sollen. Nicht also Unwissenheit, sondern Unkenntnis mancher Dinge wäre in den Kindern gewesen, wie solche Dionysius auch in den heiligen Engeln annimmt. (7. de coel. hier.) III. Die Kinder hätten hinreichende Kenntnisse gehabt, um sie in jenen Werken der Gerechtigkeit zu leiten, in denen die Menschen geleitet werden durch die allgemeinen Rechtsprincipien. Diese hätten sie in jenem Zustande weit besser kraft der Natur erkannt, wie sie jetzt kraft der Natur erkannt werden. Dasselbe gilt von anderen allgemeinen Principien.
