9. Von Joseph in Ägypten
Der andere Sohn aber war Jakob, Jakob der Gottgeliebte, wie der Herr spricht durch den Propheten: »Jakob habe ich geliebet, aber Esau habe ich gehasset1.« Und nach dem Kampf mit dem Engel wurde er Jsrael genannt2, und von ihm stammen die Jsraeliten. Der zeugte die zwölf Patriarchen, deren Namen folgende sind: Ruben, Simeon, Levi, Judas, Jsaschar, Sebulon, Dan, Naphthali, Gad und Asser. Nach diesen erzeugte er Joseph von der Rahel im zweiundneunzigsten Jahre seines Alters; den liebte er mehr als seine anderen Söhne. Er hatte von ihr auch Benjamin, den jüngsten von allen. Joseph aber, der das Bild des Erlösers an sich trug, sah in seinem sechzehnten Jahre Träume und erzählte sie seinen Brüdern: es sei ihm gewesen, als ob er Garben gebunden und sich vor seiner Garbe die seiner Brüder gebeugt hätten, und als hätten sich dann die Sonne und der Mond und elf Sterne vor S. 16 ihm geneigt. Es erwuchs hieraus großer Haß zwischen ihm und feinen Brüdern, und voller Neid verkauften sie ihn um 80 Silberliitge an Jsmaeliten, die nach Ägypten zogen. Als aber eine Hungersnot einbrach und sie nach Ägypten hinab zogen, wurden sie von Joseph erkannt, doch sie erkannten ihn nicht. Und erst nach vielen Prüfungen und nachdem sie auch Benjamin herbeigebracht hatten — der mit ihm von einer Mutter, der Rahel, geboren war —— gab er sich ihnen zu erkennen. Nachdem zogen alle Jsraeliten nach Ägypten herab und gewannen durch Joseph die Gunst des Pharao. Jakob aber, als er seine Söhne gesegnet hatte, starb in Ägypten und wurde von Joseph begraben in dem Grabe seines Vaters im Lande Kanaan. Nach dem Tode Josephs und Pharaos versank jedoch das ganze Geschlecht in Knechtschaft und wurde von Moses aus derselben durch die zehn Plagen Ägyptens und durch den Tod des Pharao im roten Meere befreit.
