38. Vom Heimgang d. Mönches Antonius
Jm neunzehnten Jahre Constantius des Jüngeren1 starb Antonius, der Mönch, im hundertundfünften Jahre seines Alters. Der heilige Hilarius, Bischof von Poitiers, wurde auf Betreiben der Jrrgläubigen in die Berbannung geschickt, dort schrieb er seine Bücher für den wahren Glauben2 und sandte S. 38 sie an Constantinus, der ihn im vierten Jahre der Verbannung aus dieser entließ und ihm zur Heimat zurückzukehren erlaubte.
Irrig, Constantinus II. wurde bereits im vierten Jahre seiner Regierung getötet !340), während Antonius erst 356 starb. ↩
Hilarius, »der Athanasius des Abendlandes« (-s367), nannte sein gegen die Arianer gerichtete-J Hauptwerk, das wir jetzt unter dem Titel De, trjnitarte zities ten, selbst De fide. ↩
