40. Von der Frau Melania
Melania aber, eine vornehme Frau in der Stadt Rom, pilgerte andächtig nach Jerusalem und ließ ihren Sohn Urbanus zu Rom zurück1 Sie aber zeigte sich dort so reich an Güte und Heiligkeit allen Menschen, daß sie von den Einwohnern Thecla genannt wurde.
Gregor benutzt hier die Chronik des Hieronymus 2394, mißverfteht sie Ab«Hieronymus sagt: unico praetore tunc urbano tilio des-relicta; aus VSM städksschen Prätor ist bei Gregor ein Prätor Urbanus geworden. ↩
