Nr. 47
Nicht um deßwillen aber haben wir dieß überhaupt Angeführte erwähnt, als ob die Größe des Thuenden nur allein in diesen Kraftäußerungen wahrzunehmen sey: denn wie gewaltig auch dieß seyn mag, erscheint es nicht gleichsam schwächlich und als Spielerei, insofern das Wissen gegeben worden, aus welchem Reiche, als welcher Göttlichkeit Spender Er zu uns gekommen ist? Was Er aber vollbrachte, that Er, nicht um sich mit eitler Prahlerei zu brüsten, sondern damit die hartherzigen und ungläubigen Menschen wüßten, was Er verheißen, sey keine Unwahrheit; und damit sie aus der Werke Güte vermuthen lernten, was der wahre Gott sey. Zugleich soll man auch dieß wissen, daß Christus, da wie gesagt die Aufzählung seiner Thaten nur überhaupt geschehen, nicht das, was Er vollbracht, allein vermochte, sondern daß Er auch die Bestimmungen des Verhängnisses überragte: denn wenn, wie einleuchtet und fest steht, die Verkrüppelung und das Siechthum des Leibes, die Taubheit, die Krüppelhaftigkeit, das Stumpfseyn, die S. 45 Lähmung, die Blindheit nach Beschlüssen des Verhängnisse zukonmen und auferlegt werden, und wenn Christus allein dieselben gebessert, wiederhergestellt und geheilt hat: so ist leuchtender als die Sonne selbst, Er sey mächtiger als das Verhängniß gewesen, da er das löste und vernichtete, was mit beständigen Banden und unbeweglicher Nothwendigkeit geknüpft war.
