Nr. 53
Lasset ab, o ihr Unwissende! solche Dinge in Schimpfliches zu verkehren, welches nicht dem Vollbringer schaden, sondern euch Gefahr bringen wird; keine kleine Gefahr, sage ich, sondern festgestellt in trefflichen, ja obsonderlichen Dingen; wenn wirklich die Seele ein kostbares Ding ist und der Mensch nicht, was ihm theurer, sich erwarten kann. Nichts Magisches, wie ich erwähnt, nichts Menschliches, nichts Trügliches oder Listiges, nichts Verbrecherisches lag in Christus verborgen; mögt ihr nach Gewohnheit verhöhnen und sogar in freches Lachen ausbrechen. Er war allmächtiger Gott, Gott der innersten Wurzel nach, Gott von unbekanntem Reiche her, und als rettender Gott ward Er vom Schöpfer der Dinge gesendet; dessen Herkunft oder Wesenheit weder die Sonne selbst noch irgend ein Gestirn, empfinden sie etwa, noch die Herrscher, noch die Fürsten dieser Welt, noch endlich die großen Götter, oder die so als Götter verkappt, das gesammte Geschlecht der sterblichen erschrecken, wissen oder vermuthen konnten. Und mit Recht. Aber doch, als Er den Körper, welchen Er als mäßigen Theil seiner selbst herumtrug, nach seinem wahrgenommenen Leiden ablegte, damit erkannt würde, wer er sey oder welche Erhabenheit Ihm zukomme, geriethen durch die Neuheit der Ereignung erschreckt, alle Elemente der Welt in Verwirrung, die Erde bewegt wankte, des Meeres Grund wogte auf, der Himmel hüllte sich in Finsterniß, das Feuer der Sonnenscheibe erstarrte. Was verblieb nun noch zu geschehen, nachdem der als Gott erkannt worden ist, welcher schon längst für Einen aus uns erklärt wurde.
