Nr. 46
S. 44 Einer aus uns, sage ich, war Er, der die von mannigfaltigen Gebrechen und Krankheiten Geplagten hundert und noch mehrere Mal durch eine einzige Vermittlung für immer heilte? auf dessen einfaches Wort das wallende und tosende Meer sich glättete? der Sturm und das Ungewitter sich stillten? der über die tiefsten Strudel unbenetzten Fußes dahinschritt? der des Meeres Rücken niedertrat, indem selbst die erstarrenden Wellen sich der Dienstbarkeit unterwarfen? der die ihm nachfolgenden Fünftausend mit fünf Broden sättigte und der, damit solches jenen Ungläubigen und Hartherzigen nicht als Blendwerk erscheinen konnte, zwölf Körbe mit den übrig gebliebenen Stücken anfüllte? Einer aus uns war Er, der den schon ausgehauchten Seelen in die Leiber zurückzukehren, Beigesetzten aus den Gräbern hervorzukommen, und am dritten Tage nach der Beerdigung der Grabtücher Abwerfung befahl? Einer aus uns war Er, der, was jeder Einzelne überlegte, geheim in Gedanken hegte, der Verschwiegenen Herzen durchschaute? Einer aus uns war Er, den, nur Eine Sprache redend, doch die verschiedenen nicht übereinstimmend sprechenden Völker in heimathlichen Tönen und jedes in seiner Sprache zu hören glaubten? Einer aus uns war Er, der der zuverlässigen Religion Dienst seinen Nachfolgern übergebend, den ganzen Erdkreis schnell erfüllte und durch die offenbarte Unermeßlichkeit des Namens darthat, wie gewaltig und wer Er sey? Einer aus uns war Er, der nach abgelegtem Körper unzähligen Menschen sichtbar sich darstellte? der Rede stand und annahm, lehrte, zurechtwies, ermahnte? der, damit sie sich nicht durch eitle Vorstellungen getäuscht hielten, einmal, abermals, oft zu vertraulicher Unterredung erschien? der gerechten, noch unbefleckten und ihn liebenden Männern nicht mittelst nichtiger Traumgebilde, sondern in lautererer Gestalt erscheint? dessen vernommener Name die schädlichen Geister verscheucht, den Wahrsagern Schweigen auferlegt, die Haruspices rathlos macht, die Unternehmungen anmaßender Magier vereitelt; nicht aber, wie ihr sagt, durch des Namens Entsetzen, sondern durch die Freiheit größerer Machtvollkommenheit.
