Nr. 2
Was der Verstand zuerst, was zuletzt entweder behaupten oder nachlassen mag, kann nicht leicht gesagt, noch durch irgend eine Ueberlegung zu Stande gebracht werden: denn Alles ist dergestalt zum Spott ausgedacht und vereinigt, daß mit aller Kraft ihr euch zu dem Glauben anstrengen müßt, dieß sey falsch, wenn auch wahr, als es für Wahrheit behaupten und gleichsam als irgend etwas Wunderbarliches, nicht ohne Geringschätzung der Gottheit selbst bekannt machen zu wollen. Glauben wir etwa, was ihr sagt, jener Faunus und Martius Pikus, sind sie aus der Götter Zahl und von der immerwährenden, unsterblichen Natur, seyen einstmals von Durst ausgetrocknet und um den Brand der Eingeweide zu löschen, zur sprudelnden Quelle hinzugegangen? Glauben wir ferner, sie hätten, vom puren Wein befangen und durch des Methes Süße angelockt, so lange in die trügerischen Gefäße sich vertieft, bis sie der Trunkenheit unterlagen? Glauben wir, sie hätten, vom Schlafe gefesselt und in die Vergessenheit der tiefsten Betäubung versenkt, irdischen Geschöpfen die Gelegenheit sie zu binden dargeboten? Dann, an welchen Gliedmaßen hat man ihnen die Bande verknüpft? Hatten ihre Hände, die man mit Stricken binden und mittelst Verknüpfungen bändigen konnte, irgend eine Festigkeit oder waren dieselben aus harten Knochen gebildet? Nicht aber forsche, nicht untersuche ich, ob die von der Bewußtlosigkeit des Rausches Wankenden irgend etwas aussagen konnten; ob wider Jupiters Wille auch nur Jemand vielmehr jenen Ritus des Herabziehens auf die Erbe bekannt zu machen vermochte; sondern dieß allein wünsche ich zu vernehmen, warum, sind Faunus und Pikus göttlichen Geschlechtes und göttlicher Macht, S. 139 sie nicht vielmehr das, was Numa von Jupiter selbst um so viel gefährlicher zu hören verlangte, selbst dem Frager offenbarten? Oder wußte Jupiter etwa allein dieser Sache Wissenschaft: denn von ihm fahren die Blitze hernieder; daß der Gebrauch einer gewissen Kenntniß das Angedrohte sühnen solle? Oder ist es, da er selbst dieses Feuer schleudert, eines Andern Sache vielmehr zu wissen, auf welche Weise sich schickt, seinen Zorn und seine Affekte zu mäßigen? Und freilich ist in Wahrheit das Thörichste zu glauben, er selbst habe die Mittel gelehrt, mittelst welcher, was durch den Blitzstrahl in den menschlichen Zuständen zu geschehen er festgesetzt, abgewendet werden kann. Das heißt nämlich aussprechen: Durch jene Art Ritus werdet ihr meinen Zorn besänftigen; und werde ich je durch Blitze bezeichnet haben, etwas zu bedrohen, so thut dieß und jenes, damit das von mir Bestimmte nichtig und eitel werde, und durch der Opfer Kraft hinschwinde.
