Nr. 39
Woher also erweisen wir, alle diese Erzählungen seyen Darstellungen von Thatsachen? Aus den heiligen Festen und den Mysterien der Geheimdienste, die theils zu bestimmten Zeiten und an festgesetzten Tagen gefeiert werden, theils die Völkerstämme im Verborgenen überliefern, bewahrt durch eigenthümlicher Weise immerwährende Fortdauer: denn nicht ist zu glauben, dieß sey ohne Grund, geschähe fruchtlos und unnütz, und habe keine mit den ersten Anordnungen im Verband stehende Ursache. Jene Pinie, welche auf feierliche Weise in der Göttin Mutter Heiligthum eingebracht wird, ist sie nicht das Abbild jenes Baumes unter dem Attis sich durch Entmannung tödtete, und welche, wie sie erzählen, dieselbe zum Troste ihres Schmerzes heiligte? Jene Aufrichtung der Phallos, welche alljährlich mit gebührender Weise Griechenland ehrt und verherrlicht, erneuert sie nicht jener Schandthat Bild, mittelst der sich Liber seiner Verschuldung entledigte? Jene eleusinischen Mysterien und verborgenen Bräuche heiliger Dienste, wessen Gedächtniß enthalten sie? nicht jener Irren, auf welchen Ceres, ermüdet vom Umhersuchen nach der Tochter, Attika erreichte, das Weizenkorn mitbrachte, die Familie der Nebriden mit einem Hirschkalbsfelle beehrte und jenes ungeheure Schaustück der Bauboscham belachte? Oder findet eine andere Ursache statt, so läßt uns das unberührt, wenn nur diese Ursache dieß alles insgesammt hinwegräumt: denn nimmermehr ist glaublich, ohne vorhergehende Anlässe sey dieß aufgenommen S. 161 worden, oder man muß annehmen, die Athener seyen unsinnig, daß sie sich einen Religionbrauch, ohne irgend einen Grund zusammengebracht, beigelegt haben. Wenn nun aber klar ist und feststeht, das heißt, wenn geschehenen Dingen die Ursachen und Anfänge der Mysterien entfließen, so können sie durch keine Umkehrung in Allegorien hinübergeführt werden: denn was gethan, vollbracht ist, kann dem Verbot der Natur der Dinge zufolge nicht ungethan werden.
