9.
Solcher Art war der Beste seiner Zeitgenossen und solcher Art der ihm zuteil gewordene Lohn, wie die heilige Schrift zeigt. Ganz harmonisch ist aber die Reihenfolge der drei genannten Männer oder Charaktere: der letzte (Noah) ist der von Anfang an vollkommene; der Entrückte (Enoch) ist der halbfertige Mann, der seine frühere Lebenszeit dem Laster und die spätere der Tugend widmete, zu der er hinwanderte und übersiedelte; der Hoffende (Enos) ist, wie schon sein Name ausdrückt, der unvollkommene Mann, der zwar stets nach dem Edlen hinstrebt, es aber noch nicht erreichen kann, der den Seefahrern gleicht, die sich beeilen in den Hafen einzulaufen, aber noch auf dem Meere bleiben müssen, weil sie nicht landen können.
