Traktat LXXI. Von Daniel III.1
Wer unerschrocken an das Martyrium der Jünglinge glaubt, kann auch selbst das Martyrium erringen. So groß war die Wucht ihres Kampfes, daß selbst das Feuer davor etwas wie Grauen empfand. Denn auf Befehl des barbarischen Königs, der für die drei Jünglinge Grausames im Übermaß beschlossen, ward das Feuer des Ofens mehr als gewöhnlich, mit siebenfacher Nahrung gespeist. Ich glaube, daß nach der Vorsehung Gottes auch ihre Zahl geistiger Art ist und zu dem Geheimnis der Dreifaltigkeit Beziehung hat. Und indem der Ofen betaut ward, mangelte ihnen auch nicht die Gnade der Taufe. Was ist es doch für eine wunderbare Feuersbrunst! Was für ein Schauspiel, wirklich Gottes würdig! Die davon hören,2 bangen. Die das Feuer geschürt, verbrennen. Die ins Feuer geworfen werden, gehen geheiligt und unversehrt aus dem Ofen hervor, durch Jesus Christus unsern Herrn.
