4.
[Forts. v. S. 73 ] Wenn ich nun heute ein Opfer des Lobes bringe und das unblutige Opfer der Rede weihe, wer wird mir das Publikum geben, das zur Dankesfeier paßt? Oder welche Zunge wird mit mir so einstimmen, wie ich es wünsche? Welches Ohr wird willig auf mein Wort hören? Durch das Wort gebührt dem Worte (dem Logos) besonderer Dank, zumal der Logos, mehr als über die übrigen Titel, sich über diesen Namen wegen seiner Bedeutung vor allem freut; das Wort ist es, durch das anderseits Julian wegen seiner Sünden gegen die Bildung (λόγοι) [logoi] Bestrafung verdient. Obwohl die Bildung allen vernünftigen Wesen gemeinsam ist, mißgönnte sie Julian, gerade als wenn er allein das Recht darauf gehabt hätte, den Christen. Er, der sich einbildete, der allervernünftigste zu sein, dachte am unvernünftigsten über die Bildung.
