105.
S. 142 Du Freund des Hellenismus und der Weisheit, ich stelle die Frage: Willst du jede Art des Hellenisierens, also selbst diese gewöhnlichen und einfachen Worte, den Sprachgebrauch des Volkes, verbieten oder die elegante, feine Form, da sie nur der geistigen Elite zukomme? Willst du das Letztere, warum werden die Formen σμερδαλέον, κοναβίζειν, μῶν, δήπουθεν, ἅττα, ἀμωσγέπως [smerdaleon, konabizein, mōn, dēpouthen, hatta, amōsgepōs] im Sprachgebrauch bevorzugt, während andere in das Kynosarges verwiesen werden, wo einst die außerehelichen Kinder weilten? Wenn aber unter das Hellenisieren auch die einfache, schmucklose Rede fällt, warum verbietet ihr uns nicht auch diese und überhaupt jeden griechischen Laut, gleichviel wie er klingt und wie er gerade heißt? Dies wäre noch liebenswürdiger von euch und vollends ein Beweis eurer mangelhaften Bildung.
