Neun und vierzigstes Kapitel. Neuer Ausbruch des Kriegs mit Alarich.
1. Beim Empfange des Schreibens öffnete es Jovius nicht besonders, sondern las es in Gegenwart Alarichs. Bei dem übrigen Inhalte blieb S. 195 dieser gelassen, als er aber sahe, daß man ihm und seinem Volke die Würde eines Feldherrn verweigerte, erhub er sich in Zorn, und befahl alsbald seinen Barbaren, mit ihm gegen Rom aufzubrechen, und den, ihm und seinem Volke erwießenen, Schimpf zu rächen. 2. Jovius gerieth über das Unerwartete in dem kaiserlichen Schreiben in Verlegenheit, und kehrte nach Ravenna zurück. 3. Um nun sich von Tadel frei zu machen, beschwur er den Honorius, niemahlen mehr Friede mit Alarich zu machen, sondern durchaus den Krieg fortzusetzen. 4. Er selbst schwur bei dem Haupte des Kaisers, das er berührte, und ermunterte die andern, die Staatsämter verwalteten, das nämliche zu thun.
