Nr. 73
Allein diese Sache sollen wir ganz allein auf diese Weise drehen. Wie, habt ihr die ägyptischen Gottheiten, deren Namen Serapis und Isis sind, nicht nach den Konsuln Piso und Gabinius (696 n. E. d. St. 58 v. Chr. G.) unter die Zahl eurer Götter aufgenommen? Wie, habt ihr nicht die phrygische Mutter, deren Urheber, wie man angiebt, entweder Midas oder Dardanus war, als der Punier Hannibal Italien verwüstete und des Landes Herrschaft verlangte, erst kennen lernen und durch denkwürdigen Dienst geheiligt? Daß euch der Dienst der Mutter Ceres unbekannt gewesen, den ihr kurz vorher genehmigt habt, ist unverhehlt durch die griechische Benennung, indem diese die Neuheit selbst bezeugt. Gründet sich nicht auf der Gelehrten Schriften, daß den Namen Apollo die pompilianischen Gebetformulare nicht kennen? woraus sich zuverlässig ergiebt, auch dieser sey euch unbekannt gewesen, nachmals aber habe er bekannt zu werden angefangen. Frägt euch nun Jemand, weshalb ihr den Dienst der von uns erwähnten Gottheiten so spät angenommen, so werdet ihr unzweifelbar entgegnen, theils weil wir unlängst nicht wußten, sie gehörten unter die Zahl der Götter, theils weil wir nun von den Sehern ermahnt, theils weil wir in höchst mißlichen Zuständen mittelst ihrer Wohlthaten und Hilfleistungen erhalten worden sind. Haltet ihr jedoch dafür, dieß sey schicklich gesprochen, so wollt annehmen, daß S. 96 auch wir unserer Seits auf ähnliche Weise geantwortet haben. Unsere Religion ist jetzt entstanden, denn jetzt kam der Gesendete, welcher sie uns kund machte, welcher in derselben Wahrheit einführte, welcher darthat, was Gott sey, welcher uns zu seinem Dienste von Einbildungen hinwegrief.
