40.
Weil aber Celsus diesen Äußerungen über die verschiedenen Gesetze noch die Bemerkung beifügt; *Ü[„ Pindar scheint mir Recht zu haben, wenn er sagt, dass das Gesetz als König über alle herrsche,“** so wollen wir auch hierüber reden. Von welchem „Gesetz“ sagst du denn, mein Bester, dass es „als König über alle herrsche“? Meinst du die in den verschiedenen Staaten geltenden S. 493 Gesetze, dann ist eine solche Behauptung nicht wahr, denn nicht von demselben Gesetze werden alle beherrscht. Die Behauptung hätte also wenigstens lauten sollen: „Die Gesetze herrschen als Könige über alle“; denn jedes Volk hat sein besonderes Gesetz, dem alle unterworfen sind. Wenn du aber das Wort Gesetz im eigentlichen Sinne verstehst, so ist dieses allerdings von Natur „der König aller“, wenn auch einige nach Art von Räubern, die von Gesetz abgefallen sind, dieses verleugnen und ein Leben wie die Räuber und Schurken führen. Was nun uns Christen betrifft, so sind wir zur Kenntnis des Gesetzes gelangt, welches nach seiner Natur „als König über alle herrscht“, da es dasselbe wie das Gesetz Gottes ist, und wollen uns bemühen, nach ihm zu leben; „den Gesetzen aber, die keine Gesetze sind“, geben wir auf immer den Abschied.
