59.
Hierauf fährt Celsus fort: " Also die Juden und diese ", nämlich die Christen, "haben denselben Gott."Und indem er gleichsam das, was nicht zugegeben werden würde, bekräftigen will, fügt er bei: "Da die Mitglieder der großen Kirche dies ganz offenbar zugeben und die bei den Juden verbreitete Lehre von der Erschaffung der Welt als wahr annehmen, von den sechs Tagen und von dem siebenten Tage, an dem", wie die Schrift sagt, S. 517 "Gott von seinen Werken ruhte"1 "indem er sich auf seine eigene Warte zurückzog", während Celsus, der die Schrift nicht beachtet und auch nicht versteht, so sagt: " Er erholte sich" . welches Wort die Schrift an der betreffenden Stelle nicht gebraucht. Was übrigens die Weltschöpfung und "die Sabbatruhe" betrifft, welche darauf "dem Volke Gottes vorbehalten ist"2 , so könnte hierüber "viel gesagt werden", was geheimnisvoll und tief und schwer auszulegen ist"3
Dann scheint mir Celsus in der Absicht, sein Buch auszufüllen und als recht umfangreich erscheinen zu lassen, aufs Geratewohl einiges hinzuzufügen. Von dieser Art ist auch seine Bemerkung über " den ersten Menschen"4 , dass "wir keinen anderen annähmen als die Juden, und die Geschlechtsfolge von jenem aus in gleicher Weise wie sie darstellen"5 . Aber von "gegenseitigen Nachstellungen von Brüdern" wissen wir nichts; wir wissen allerdings, dass Kain dem Abel6 , und Esau dem Jakob7 nachstellte; aber Abel stellte nicht dem Kain und Jakob nicht dem Esau nach, was doch hätte geschehen müssen, wenn die Behauptung des Celsus richtig wäre, dass wir von denselben "gegenseitigen Nachstellungen der Brüder" erzählten wie die Juden. Es mag auch sein, dass wir " von derselben S. 518 Reise nach Ägypten wie jene reden" und "von derselben" Rückkehr "von dort" - nicht "Flucht", wie Celsus meint -: was trägt dies zu der Anklage gegen uns oder gegen die Juden bei? Wo nun Celsus glaubte, er könne uns in seiner Erörterung über die Hebräer verspotten, da sprach er von "Flucht", wo aber das Tatsächliche der in der Schrift aufgezeichneten Plagen, die von Gott über Ägypten verhängt worden sind8 , zu untersuchen war, da hat er dies absichtlich mit Stillschweigen übergangen.
