212. Frage.
[Forts. v. S. 299 ] Wie erlangt man die Gottesliebe?
Antwort. Wenn wir durch seine Wohlthaten erkenntlich und gut gesinnt werden, was ja auch bei den unvernünftigen Thieren stattfindet. Denn wir sehen, daß die Hunde nur Den lieben, der ihnen Brod gibt; wir lernen es aber auch aus Dem, was vom Propheten Isaias in tadelnder Weise also gesagt worden ist: „Ich habe Söhne gezeugt und emporgebracht; sie aber haben mich verachtet. Es kennt der Ochs seinen Eigenthümer und die Krippe seines Herrn; Israel aber kennt mich nicht, und mein Volk versteht mich nicht.“1 Denn wie in dem Ochsen und Esel in Folge der Wohlthat ihres Ernährers von selbst die Liebe zu diesem entsteht, wie sollten nicht auch wir, wenn wir die Wohlthaten mit Erkenntlichkeit und Dankbarkeit aufnehmen, Gott, den Spender so vieler und großer Wohlthaten, lieben, da ja so zu sagen von Natur und ohne Belehrung eine derartige Gesinnung der gesunden Seele angeboren ist?
Is. 1, 2. 3. ↩
