245. Frage.
S. 317 Wer ist klug wie die Schlange und einfältig wie die Taube?1
Antwort. Klug wie die Schlange ist Derjenige, welcher die Lehre mit möglichster Umsicht und Förderung des Gehorsams bei den Zuhörern verwaltet. Einfältig wie die Taube aber ist Derjenige, der nicht einmal den Gedanken aufkommen läßt, sich an dem Verfolger zu rächen, sondern im Wohlthun verharrt nach dem Gebote des Apostels: „Ihr aber werdet nicht müde, Gutes zu thun.“2 Denn als der Herr die Jünger zum Predigen aussandte, gebot er ihnen Dieses. Denn da bedurften sie Weisheit, um zu überreden, und Geduld gegen die Verfolger, damit, wie damals die Schlange mit einschmeichelnder Miene heranzukommen und überredend zu sprechen wußte, um die Menschen von Gott abwendig zu machen und der Sünde zu unterwerfen, ebenso auch wir auf Miene, Betragen und Zeit Rücksicht nehmen und auf jede Weise unsere Reden mit Umsicht einrichten, um die Menschen von der Sünde abwendig zu machen und zu Gott zurückzuführen. Die Geduld aber müssen wir bis ans Ende bewahren, wie geschrieben steht.
