1.
S. 1 Vor allem ziemt es uns, den zu preisen, der um unsretwillen Mensch wurde und zu unserm Heile alles im Fleische ertrug, Jesus Christus unsern Gott, um den Propheten getötet wurden und Gerechte in ihrer Glaubenskraft sich selbst kreuzigten und durch seine Gnade die Ausdauer in Trübsal bis ans Ende unerschütterlich gewannen und den Kranz errangen. Denn Gott hat sie uns als Beispiel gegeben, damit wir erkennen, daß der Mensch durch Ausharren in Trübsal Gott zu gefallen und den Namen eines treuen Knechtes zu erwerben vermag. Drum habe ich es für verständig gehalten, mich an die Erzählung der Mühen des frommen Daniel zu begeben, denn der Wandel dieses Mannes ist herrlich und groß und wunderbar. Ich aber bin töricht und ungelehrt und muß fürchten, vom Heiland die Worte Davids zu hören: Aber zu dem Sünder sprach Gott: Warum erzählst du meine Taten und nimmst: meinen Bund in deinen Mund Psalm 50,16? Aber doch trage ich Bedenken, die Geschichten, die ich von meinen Vätern über den Heiligen gehört, zu verschweigen, damit nicht der S. 2 Herr an jenem furchtbaren und schrecklichen Tage komme und mich gerechterweise strafe, weil ich das mir nach seinem Willen anvertraute Pfund nicht bei den Wechslern hinterlegt habe zur Erbauung und Wohltat für viele. So will ich denn durch eure Gebete geschirmt alles erzählen der Wahrheit gemäß, was ich von den älteren Schülern des Heiligen gehört, und was ich selbst mit Augen gesehen habe, ohne irgend zu lügen: denn wahrlich, der Herr wird alle austilgen, welche Lügen reden. So bitte ich nun eure Wißbegierde, alle irdischen Gedanken von sich zu werfen und mir ein wohlgeneigtes Ohr zu leihen.
