52.
S. 50 Es war aber da ein Mann von einem unsauberen Geiste besessen, der schrie plötzlich laut vor allem Volke und erzählte den Besuch der Heiligen bei dem frommen Mann und nannte jeden einzelnen von ihnen mit Namen und sagte: Großes Jauchzen ist im Himmel zu dieser Stunde. Denn sie sind gekommen, um den Frommen mit sich zu nehmen, die heiligen Engel und die andern herrlichen Scharen der Propheten und Apostel, Märtyrer und Heiligen. Mich aber quälen sie und wollen mich aus dieser Behausung treiben. Morgen um die dritte Stunde, wenn der Fromme gen Himmel wandert und sein heiliger Leichnam beigesetzt wird, fahre ich aus! Und das ist denn auch geschehen.
Unser hochberühmter Vater Daniel wurde aber vollendet am folgenden Tage, einem Samstag, um die dritte Stunde, in der zweiten Indiktion, am elften Dezember 11. Dez. 493. Und wie er vollendete, tat er noch ein Wunder, indem jener Mann von seinem unreinen Dämon geheilt wurde. Als sie aber das Gitter entfernten, fanden sie die Kniee des Heiligen an die Brust gepreßt und die Oberschenkel gegen die Fersen und Waden. Und als sich sein Leib so gewaltsam zusammenkrampfte, knirschten seine Knochen, so daß wir dachten, er sei zerquetscht. Als er nun hingelegt wurde, war er ganz unversehrt, nur daß seine Füße durch Fäulnis und Würmerfraß aufgezehrt waren. Die Last seines Haupthaares war in zwölf Zöpfe zerteilt, von denen jeder vier Ellen lang war, und ebenso teilte sich sein Bart in zwei Zöpfe, deren jeder drei Ellen maß: und das haben die meisten der Christusliebenden Leute geschaut. Man deckte ihn mit seinem gewohnten Fellgewande zu, schaffte ein Brett auf die Säule und legte ihn darauf. Und als der Morgen aufdämmerte, kam der gottgeliebteste Erzbischof Euphemios, stieg vermittelst des Gerüstes auf die Säule und küßte seinen kostbaren Leichnam, und ebenso kamen alle Gläubigen in Ämtern und Würden auf die Plattform der Säule, segneten sich, küßten den seligen Leib und stiegen dann wieder herab. Das Volk aber verlangte, daß ihm der Heilige vor der Beisetzung gezeigt werde, und das verursachte nicht geringen Lärm. Denn auf Geheiß des Erzbischofs wurde das Brett aufgerichtet, nachdem man die Leiche darauf festgebunden hatte, daß sie nicht fallen konnte, und wie ein Bild wurde der Heilige nach allen Seiten hin gezeigt. Und viele Stunden lang sahen ihn alle und flehten mit Geschrei und Tränen um S. 51 seine Fürsprache bei Gott. Und während das geschah, erschienen plötzlich augenscheinlich allem Volke drei Kreuze am Himmel über dem Leichnam, und weiße Tauben umflatterten ihn.
