20.
Bald darauf aber brach in der Stadt ein großer Brand 2. Sept. 465 aus, und es war allgemeiner Jammer, und die meisten mußten fliehen. Und jeder kam zu dem Heiligen und bat ihn, Gott gnädig zu stimmen, daß er dem Feuer Einhalt tue, und zugleich erzählten sie, was ihnen widerfahren war. Der eine sagte: Von all meinem Reichtum hab ich nur das nackte Leben gerettet! Der andere: Da das Feuer weit ab war, ging ich sorglos mit Weib und Kindern schlafen! Aber unvermutet hat mich das Unheil gepackt und nun bin ich Witwer und S. 21 kinderlos übrig geblieben und nur mit Not dem Feuertod entgangen. Der dritte: Ich war der Gefahr entronnen und hatte meine wenigen Habseligkeiten in den Händen, da hab ich Schiffbruch gelitten. Da weinte der Heilige über alles dies und sprach : Der barmherzige Gott hat euch in seiner Güte schonen wollen und dies vorher offenbart und nicht verschwiegen: ihr hättet also Gott bitten müssen, und so dem Zorn entgehen können. Sind doch auch die Nineviten dem ihnen vom Propheten geweissagten drohenden Gericht durch Buße entronnen. Mich hätte es nicht betrübt, wenn ich durch Gottes Barmherzigkeit als falscher Prophet erschienen wäre, denn ich hatte Jonas zum warnenden Beispiel, der um den Kürbis zürnte. Aber jetzt, da das Unglück geschehen, tragt es mit Dank gegen Gott als heilendes Zuchtmittel, dann wird euch Gott reichlich belohnen. Und so wandelte er durch seinen Zuspruch ihre Verzweiflung in Trost und entließ sie mit den Worten: Sieben Tage lang wird die Stadt geschlagen werden.
Als aber der Brand aufhörte, ergriff Furcht sie alle, und der selige Kaiser Leo frommen Angedenkens kam samt seiner Gemahlin hinauf um dem Heiligen seine Verehrung zu bezeugen und sprach: Durch unsere Unachtsamkeit ist Gottes Zorn über uns gekommen; nun bete du zu ihm, daß er uns in Zukunft gnädig sei. Nun sieh, lieber Leser, wie das Wort der Mutter des Heiligen erfüllt wurde! Denn es neigten sich vor ihm die beiden Lichter, welche die Mutter auf ihrem Lager im Nachtgesichte auf sich zukommen sah. Nachdem nun alle einmütig den Segen empfangen hatten, nahm der Kaiser Quartier beim heiligen Michael: das Heiligtum ist etwa eine Meile entfernt am Meere.
