Ausgewählte Predigten
Ausgewählte Predigten (BKV)
Bibliographische Angabe
Ausgewählte Predigten In: Des heiligen Petrus Chrysologus Erzbischofs von Ravenna ausgewählte Predigten . Aus dem Lateinischen übers. von G. Böhmer. (Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 43) München 1923. (Translation, Deutsch)
Schlüssel
??? CPL 227-237
Datum
5. Jh.
Download
Text
Inhaltsangabe
Alle zuklappen
- Ausgewählte Predigten
- I. Vorträge über das Matthäus-Evangelium
- Erster Vortrag: Über die Stelle:"Mit der Geburt Christi verhielt es sich so..." bis "fand es sich, dass sie vom Hl. Geist empfangen hatte." Mt 1,18
- Zweiter Vortrag: Über die Stelle: „Mit der Geburt Christi verhielt es sich also...“ bis:„denn er wird sein Volk erlösen von seinen Sünden.“ Mt 1,18-21
- Dritter Vortrag: Über die Stelle: "Als Jesus geboren war in Bethlehem Juda..." bis: "und kamen, ihn anzubeten." Mt 2,1-2
- Vierter Vortrag: Über die Stelle: „Als der König Herodes dies hörte, erschrak er...“ bis: „und opferten ihm, Geschenke, Gold, Weihrauch und Myrrhe.“ Mt 2,3-11
- Fünfter Vortrag: Über die Stelle: "Es erschien ein Engel des Herrn dem Joseph im Traume..."bis: "denn Herodes wird das Kind suchen." Mt 2,13
- Sechster Vortrag: Über die Stelle: "In jenen Tagen trat Johannes der Täufer auf..." bis: "seine Nahrung aber waren Heuschrecken und Waldhonig." Mt 3,1-4
- Siebter Vortrag: Über die Stelle: "Dann wurde Jesus vom Geiste in die Wüste geführt..." bis: "das aus dem Munde Gottes kommt." Mt 4,-14
- Achter Vortrag: Über die Stelle: "Wenn du Gottes Sohn bist..." bis: "stürze dich hinab." Mt 4,3-6
- Neunter Vortrag: Über die Stelle: "Wenn du Gottes Sohn bist..." bis: "du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten." Mt 4,3-10
- Zehnter Vortrag: Über die Stelle: „Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Auge um Auge, Zahn um Zahn...“ bis: „so geh zwei mit ihm“ Mt 5,38-41
- Elfter Vortrag: Über die Stelle: „Habt acht, dass ihr eure Gerechtigkeit nicht vor den Menschen übt...“ bis: „was deine rechte tut.“ Mt 6,1-3
- Zwölfter Vortrag: Über die Stelle: „Vater unser, der du bist im Himmel...“ bis: „sondern erlöse uns von dem Übel.“ Mt 6,9-13
- Dreizehnter Vortrag: Über dieselbe Stelle.
- Vierzehnter Vortrag: Über dieselbe Stelle.
- Fünfzehnter Vortrag: Über dieselbe Stelle.
- Sechzehnter Vortrag: Über dieselbe Stelle.
- Siebzehnter Vortrag: Über dieselbe Stelle.
- Achtzehnter Vortrag: Über die Stelle: "Ihr aber, wenn ihr fastet, seid nicht betrübt wie die Heuchler; denn sie entstellen ihr Gesicht, damit ihr Fasten von den Leuten gesehen werde." Mt 6,16
- Neunzehnter Vortrag: Über die Stelle: „Als er in das Schifflein stieg, folgten ihm seine Jünger...“ bis: „dass ihm Winde und Meer gehorchen.“ Mt 8,23-27
- Zwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Er stieg in ein Schiff, fuhr hinüber und kam in seine Stadt...“ bis: „und er stand auf und ging nach Hause.“ Mt 9,1-7
- Einundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Er trug ihnen ein Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte...“ bis: „[sein Feind] säte Unkraut darüber unter den Weizen und ging davon.“ Mt 13,24-25
- Zweiundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Er trug ihnen ein Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte... “ bis:„damit ihr nicht, wenn ihr das Unkraut sammelt, zugleich mit diesem den Weizen ausreißet.“ Mt 13,24-29
- Dreiundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Spät am Sabbat aber, in der Frühe des ersten Wochentages, kam Maria Magdalena und die andere Maria, das Grab zu sehen...“ bis: „die Wächter aber er schraken und waren wie tot.“ Mt 28,1-4
- Vierundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Der Engel antwortete und sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht...“ bis: „Und sieh, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt.“ Mt 28,5-20
- II. Vorträge über das Markusevangelium
- Fünfundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: "Und an jenem Tage, da es Abend geworden war, sprach Jesus zu ihnen:'Lasset uns an das jenseitige Ufer fahren...'" bis: "und er sprach zu ihnen: 'Was seid ihr furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben?'" Mk 4,35-40
- Sechsundwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Und ein Vorsteher der Synagoge, namens Jairus, kam zu ihm und fiel, als er ihn sah, ihm zu Füßen...“ bis: „und sie fühlte es am Leib, dass sie von der Krankheit geheilt war.“ Mk 5,22-29
- Siebenundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Der König Herodes hörte davon, denn der Name Jesus war bekannt geworden, und sprach: 'Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden...'“ bis: „er brachte dessen Haupt auf der Schüssel, gab es dem Mädchen, und das Mädchen gab es der Mutter.“ Mk 6,14-28
- Achtundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: „Und einer aus dem Volke antwortete und sprach: 'Meister, ich brachte zu dir meinen Sohn, der einen stummen Geist hat:“ Mk 9,16
- III. Vorträge über das Lukas-Evangelium
- Neunundzwanzigster Vortrag: Über die Stelle: "Zur Zeit des Königs Herodes von Judäa war ein Priester namens Zacharias aus der Abteilung des Abias..." bis: "weil Elisabeth unfruchtbar war und beide in ihren Tagen vorgerückt waren." Lk 1,5-7
- Dreißigster Vortrag: Über die Stelle:"Und er sprach zum Engel:'Woran soll ich dies erkennen?'..." bis: "Und er winkte ihnen und blieb stumm." Lk 1,18-22
- Einunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: „Im sechsten Monat ward der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in Galiläa mit Namen Nazareth zu einer Jungfrau...“ bis: „da sie dies hörte, erschrak sie und dachte nach, was wohl dieser Gruß bedeute.“ Lk 1,26-29
- Zweiunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: „Es erging das Wort des Herrn an Johannes, den Sohn des Zacharias in der Wüste...“ bis: „seid zufrieden mit eurem Solde.“ Lk 3,2-14
- Dreiunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: "Ein Pharisäer bat ihn, bei ihm zu essen..." bis: "küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl." Lk 7,36-38
- Vierunddreißigster Vortrag: Über dieselbe Stelle: Lk 7,36-47
- Fünfunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: „Wem ist das Reich Gottes gleich und womit soll ich es vergleichen? Das Himmelreich ist gleich einem Senfkörnlein...“ bis: „und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen.“ Lk 13,18-19
- Sechsunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: „Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater:'Vater, gib mir den Anteil des Vermögens, der mir zukommt...'“ bis: „und niemand gab sie ihm.“ Lk 15,11-16
- Siebenunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: "Und er ging wieder in sich und sprach: 'Wie viele Taglöhner meines Vaters haben Brot im Überfluß...'" bis: "'Halte mich wie einen deiner Taglöhner'". Lk 15,17-19
- Achtunddreißigster Vortrag: Über die Stelle: „Und er machte sich auf und ging zu seinem Vater...“ bis: „er war verloren und ward gefunden.“ Lk 15,20-24
- Neununddreißigster Vortrag: Über die Stelle: "Sein älterer Bruder war auf dem Felde, und da er heimkehrte und sich dem Hause näherte..." bis: "'Dieser dein Bruder war tot und lebte wieder, er war verloren und ward wieder gefunden'." Lk 15,25-32
- Vierzigster Vortrag: Über dieselbe Stelle: Lk 15,11-32: Die mystisch-typische Auslegung
- IV. Vorträge über das Johannes-Evangelium
- Einundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Der gute Hirt gibt sein Leben für seine Schafe.“ Joh 10,11
- Zweiundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Die Schwestern [des Lazarus] sandten zu Jesus und ließen ihm sagen: 'Herr, der, den du lieb hast, ist krank'...“bis: „Ich glaube, dass du Christus, der Sohn des lebendigen Gottes bist, der in diese Welt kommen soll.“ Joh 11,3-27
- Dreiundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Als Jesus sah, wie sie [Maria] weinte und wie auch die Juden weinten, die mit ihr gekommen waren, wurde er tief ergriffen...“ bis: „Hätte er, welcher dem Blinden die Augen öffnen könnte, diesen nicht vor dem Tode bewahren können?“ Joh 11,33-37
- Vierundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Am Abend jenes ersten Wochentages waren die Jünger versammelt und hatten die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen...“ bis: „Thomas antwortete und sprach zu ihm:'Mein Herr und mein Gott!'“ Joh 20,19-28
- Fünfundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: "Schon dämmerte der Morgen, da stand Jesus am Ufer. Aber seine Jünger wußten nicht, dass es Jesus war..." bis: "und zogen das Netz mit den Fischen." Joh 21,4-8
- V. Vorträge über die Briefe Pauli
- Sechsundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Deshalb gleichwie die Sünde in diese Welt durch einen einzigen Menschen kam und durch die Sünde der Tod...“ bis: „Dennoch herrschte der Tod von Adam bis auf Moses, auch über die, die nicht durch die ähnliche Übertretung wie Adam sündigten.“ Röm 5,12-14
- Siebenundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Denn wenn durch die Übertretung des einen durch den einen der Tod herrschte...“ bis: „da mit auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Röm 5,17-21
- Achtundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Haben wir gesündigt (Chrysologus bzw. der Text liest peccavimus statt peccabimus der Vulgata). weil wir nicht unter dem Gesetze sind, sondern unter der Gnade?...“ bis: „Denn das Ende davon ist der Tod.“ Röm 6,15-21
- Neunundvierzigster Vortrag: Über die Stelle: „Oder, Brüder, wißt ihr nicht denn ich rede zu solchen, die das Gesetz kennen , dass das Gesetz über den Menschen herrscht, solange er lebt?...“ bis: „Denn die Leidenschaften der Sünden, die durch das Gesetz kamen, waren wirksam in unseren Gliedern, um für den Tod Frucht zu bringen.“ Röm 7,1-5
- Fünfzigster Vortrag: Über die Stelle: "Wißt ihr nicht, dass zwar alle laufen, die in der Rennbahn laufen, aber nur einer den Preis erlangt? Lauft also, dass ihr ihn erlangt! Jeder aber, der sich im Wettkampfe übt, enthält sich von allem, und zwar, um eine vergängliche Krone zu gewinnen, wir aber eine unvergängliche." 1 Kor 9,24-25
- Einundfünfzigster Vortrag: Über die Stelle: „Ich tue euch aber, Brüder, das Evangelium kund, das ich euch predigte, das ihr auch annahmt, worin ihr auch beharrt...“ bis: „dass er am dritten Tage den Schriften gemäß auferstanden ist.“ 1 Kor 15,1-4
- Zweiundfünfzigster Vortrag: Über die Stelle: „Der erste Mensch Adam ward zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam ward ein lebendig machender Geist...“ bis: „Fleisch und Blut können nicht Gottes Reich erben noch wird die Verwesung die Unverweslichkeit erben.“ 1 Kor 15,45-50
- VI. Vorträge über die Psalmen
- VII. Vorträge über das apostolische Glaubensbekenntnis
- VIII. Thematische Homilien ohne Anlehnung an einen Schrifttext
- Achtundfünfzigster Vortrag: Über die Auferstehung des Fleisches.
- Neunundfünfzigster Vortrag: Vom Fasten und Almosengeben.
- Sechzigster Vortrag: Vom Ärgernis.
- Einundsechzigster Vortrag: Predigt über das Geheimnis der Menschwerdung Christi.
- Zweiundsechzigster Vortrag: Predigt am Feste der Erscheinung des Herrn.
- Dreiundsechzigster Vortrag: Predigt am Feste des hl. Andreas.
- Vierundsechzigster Vortrag: Predigt auf die hl. Felicitas.
- Fünfundsechzigster Vortrag: Predigt bei Gelegenheit einer Bischofsweihe.
- Sechsundsechzigster Vortrag: Predigt über die Feier der Kalenden des Januars.
- I. Vorträge über das Matthäus-Evangelium