46.
Wir wählten nun zwei geeignete Priester und Diakone, mit ihm zu gehen, die Priester Mâr Andreas und Mâr Michael aus der Provinz Bêt Garmai, Lehrer in Wort und Tat, ausgezeichnet in allen Tugenden und göttlichen Dingen, in Wahrheit einige Einsiedler, der Welt gekreuzigte Aszeten, keusch, demütig und bescheiden, in der Gemeinde klare Spiegel der Tugenden und der Kenntnis der Wahrheit, fleißige Arbeiter und Heilige Christi, die auf dem Wege unseres herrlichen Vaters den Lauf ihres Kampfes vollendeten, indem auch sie in zahllosen Peinen für den wahren petrinischen Glauben litten, von ihren Mühen entschliefen und sich die Krone des Bekennertums wanden. Auch ihr Gebet sei mit uns allen. Amen. Auch ging mit ihnen die gesegnete Frucht, der zweite Joseph, der Diakon Mâr Gausîschô’, die Wohnung des Heiligen Geistes, der Spiegel der Keuschheit und Heiligkeit, der in allem durch seine erhabene Liebe dem Liebesjünger Johannes glich und von Jugend an solche Klugheit besaß, daß er, obwohl er der Sohn angesehener Leute aus der Gegend von Kardû1 war, die Knechte und Mägde und viele Besitzungen hatten, aus Herzensreinheit, da der Lebenstropfen der Christusliebe ihm die Hoffnung der Christen einträufelte, kampfbereit alles Vergängliche auszog und wegwarf, und nachdem er all seine Habe den Armen verteilt und seinen Knechten die Freiheit geschenkt, in der Fremde, welche die Kinder des Reiches erzieht, das Kreuz auf sich nahm und dem zu allen Tugenden, die er besaß und in denen er sich abmühte, sich selbst zum Ziele der wahren Mönche zu erziehen, auch das von Gott gegeben wurde, daß er der vollkommene Freund und Nachfolger in allem unseres Vaters Mâr Gîwargîs, des gekrönten Zeugen, werde, so daß er als ein von der Gemeinschaft S. 254 gewählter Begleiter gewürdigt wurde, ihm in seinen Fesseln bis zu dem Tage seiner Krönung zu dienen. Das Gebet des Mâr Gîwargîs, der ihn oft segnete, sei mit ihm. Ja und Amen.
Γορδυήνη, die Gegend des jetzigen Dschesîreh, am linken Ufer des Tigris, gegenüber Bêt Zabdai. ↩
