68.
Da erhoben sich die verfluchten Juden in ihrem grausamen Haß und sagten zu dem Kommissär: „Wenn wir den Kopf des Mannes nicht an das Holz binden, bewegt er sich, während die Pfeile auf ihn abgeschossen werden, und erschüttert das Holz, so daß es uns schwer wird, ihn zu treffen.„ Da sprach der Heilige in seinem Mut und Vertrauen auf den Herrn mit freudigem Angesicht: „Wenn ihr seht, daß ich aus Schmerz wegen der Pfeilschüsse ein Glied bewege, so ist, was ich euch gesagt, gelogen und unglaubwürdig.“ Munter lief er hinzu, machte wieder das Kreuzzeichen auf all seine Glieder, S. 270 spannte froh seine Arme am Holze aus und sprach: „Sieh, auf Deine Kraft, Herr Jesus Christus, hoffe und vertraue ich.„ Und zu den kreuzigenden Juden sprach er: „Kreuzigt mich, wie ihr verlangt.“ Da fesselten ihn die Grausamen nach ihrem Verlangen und aus bitterem Hasse verdrehten sie seinen rechten Arm, um ihm Schmerz auf Schmerz zu bereiten, so daß sogar Blut floß. Die Linke blieb jedoch durch Gottes Fügung zur Widerlegung der Juden frei.
