140.
1. Nach der griechischen Geschichte ist auch über die Zeitrechnung bei den Barbaren nach den wichtigsten Abschnitten zu berichten.
2. Von Adam bis zur Sintflut berechnen sich 2148 Jahre 4 Tage, von Sem bis Abraham 1250 Jahre, von Isaak bis zur Übergabe des gelobten Landes 616 Jahre.
3. Sodann von den Richtern bis Samuel 463 Jahre 7 Monate.1 4. Und nach den Richtern dauert die Zeit der Königsherrschaft 572 Jahre 6 Monate 10 Tage.2
5. Nach dieser Zeit kommen 235 Jahre persischer Herrschaft,3 dann 312 Jahre 18 Tage der makedonischen Herrschaft bis zum Selbstmord des Antonius.4
6. Nach dieser S. a119 Zeit dauert die Herrschaft der Römer bis zum Tode des Commodus 222 Jahre.5
7. Andererseits wieder berechnen sich von (dem Ende) der 70jährigen Gefangenschaft und der Rückführung des Volkes in seine Heimat bis zu der Gefangenschaft unter Vespasianus 410 Jahre,6 und zuletzt von Vespasianus bis zum Tod des Commodus ergeben sich 121 Jahre 6 Monate 24 Tage.7
Vgl. oben 112,1 f. ↩
Vgl. oben 124,4. ↩
Vgl. oben 128,2. ↩
Vgl. oben 129,2. ↩
Die Zahl 222 ergibt sich aus den 30 Jahren vor und den 192 Jahren nach Christus. ↩
die Berechnung stammt vielleicht aus Seder Olam Rabba Kap.28; Vgl. H. Grätz, Frankels Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 3 (1854) S. 314 f. ↩
Zu 140,1-7 vgl. Johannes Malalas XVIII p. 428,13 ed. Bonn. ↩
