144.
1.1 Im Anschluß an das bisher Gesagte scheint es mir nützlich, auch die Zeiten der römischen Kaiser anzuführen zum Nachweis der Zeit der Geburt des Heilands:
2. Augustus 43 Jahre, Tiberius 22 Jahre, Caius 4 Jahre. Claudius 14 Jahre, Nero 14 Jahre, Galba 1 Jahr, Vespasianus 10 Jahre, Titus 3 Jahre, Domitianus 15 Jahre, Nerva 1 Jahr, Traianus 19 Jahre, Hadrianus 21 Jahre, Antonius 23 Jahre, ebenso wieder Antonius und Commodus 32 Jahre.
3. Es ergeben sich im ganzen von Augustus bis zum Tod des Commodus 222 Jahre, und von Adam bis zum Tod des Commodus 5784 Jahre 2 Monate 12 Tage.
4. Einige jedoch zeichnen die Zeiten der römischen Kaiser in folgender Weise auf: C. Julius Caesar 3 Jahre 4 Monate 6 Tage; nach ihm war Augustus Kaiser 46 Jahre 4 Monate 1 Tag, darnach Tiberius 26 Jahre 6 Monate 19 Tage; auf ihn folgt C. Caesar 3 Jahre 10 Monate 8 Tage; auf diesen Claudius 13 Jahre 8 Monate 28 Tage, Nero 13 Jahre 8 Monate 28 Tage, Galba 7 Monate 6 Tage, Otho 5 Monate 1 Tag, Vitellius 7 Monate 1 Tag, Vespasianus 11 Jahre 11 Monate 22 Tage, Titus 2 Jahre 2 Monate, Domitianus 15 Jahre 8 Monate 5 Tage, Nerva 1 Jahr 4 Monate 10 Tage, Traianus 19 Jahre 7 Monate 15 Tage, Hadrianus S. a122 20 Jahre 10 Monate 28 Tage, Antonius 22 Jahre 3 Monate 7 Tage, Marcus Aurelius Antoninus 19 Jahre 11 Tage, Commodus 12 Jahre 9 Monate 14 Tage.
5. Von Julius Caesar bis zum Tode des Commodus sind es also 236 Jahre 6 Monate. Im ganzen ergeben sich von Romulus, dem Gründer Roms, bis zum Tode des Commodus 943 Jahre 6 Monate.2
