127.
1. Als nun das 11. Jahr vollendet war, kommt bei Beginn des folgenden Jahres unter der Regierung des S. a110 Joakeim die babylonische Gefangenschaft durch den König Nabuchodonosor, im 7. Jahre seiner Regierung über die Assyrier,1 im 2. Jahre der Regierung des ägyptischen Königs Uaphres, während Philippos in Athen Archon war im 1. Jahre der 48. Olympiade (588 v. Chr).2
2. Und die Gefangenschaft dauerte 70 Jahre und endigte im 2. Jahre der Regierung des Dareios, des Sohnes des Hystaspes, der König über die Perser und die Assyrier und die Ägypter geworden war. Unter ihm sind, wie ich früher sagte,3 Propheten Angaios und Zacharias und der unter die Zwölf Propheten gezählte Angelos, und Hoherpriester war Jesus, der Sohn des Josedek.4
3. Und in dem 2. Jahre der Regierung des Dareios, von dem Herodotos erzählt, daß er die Herrschaft der Magier gestürzt habe, wird Zorobabel, der Sohn des Salathiel, abgesandt, um den Tempel in Jerusalem wieder aufzurichten und auszuschmücken.5
Vgl. 4 Kön 24,8-16. ↩
In dem Satz sind zwei Angaben zusammengeflossen: die erste bezieht sich auf die Wegführung Jojachins im Jahre 597 v.Chr. (vgl. 4 Kön 24,8-16),die andere auf die Wegführung Zedekias im Jahre 588 v.Chr. (vgl. 4 Kön 25,1-7). ↩
Vgl. oben 122,4. ↩
Vgl. Esdr 3,2.8; 5,2. ↩
Vgl. Agg 1,1.12; Ekkli [Sir] 49,11 f. ↩
