110.
1. Als sie nach dem Tode Aods wieder sündigten, wurden sie dem König von Kanaan Jabeim (Jabin) für 20 Jahre übergeben; zu seiner Zeit ist Debbora, die Frau des Labidoth aus dem Stamme Ephraim, Prophetin, und Hoherpriester war Ozius, der Sohn des Riesu.1
2. Auf ihre Veranlassung übernahm Barak, der Sohn des Benner aus dem Stamm Nephthalim, die Führung des Heeres, lieferte dem Sisara, dem Oberfeldherrn des Jabeim, eine Schlacht und besiegte ihn.2 Und hernach herrschte als Richterin über das Volk Debbora 40 Jahre.3
3. Als nach ihrem Tod das Volk wieder sündigte, wird es den Madienäern S. a98 (Midianitern) für 7 Jahre übergeben.4
4. Darnach führte Gedeon aus dem Stamme Manasse,5 der Sohn des Joas, 300 Mann ins Feld, vernichtete 120 000 Mann der Feinde6 und herrschte dann 40 Jahre,7 und nach ihm sein Sohn Abimelech drei Jahre.8
5. Auf ihn folgt Boleas, der Sohn des Bedan, des Sohnes des Charran, aus dem Stamm Ephraim, und herrscht 23 Jahre.9 Als nach ihm das Volk wieder sündigte, wird es für 18 Jahre den Ammanitern übergeben.10
Vgl. Richt 4. Die Angabe des Stammes Ephraim erschlossen aus ebd. 5,14. Der Hohepriester heißt 1 Chron 6,5.51 in der LXX Ozei (Ozi A) im masor. Text Ussi; sein Vater ebd. in LXX Boe oder Bokai, im masor. Text Bukchi. ↩
Vgl. Richt 4. ↩
Vgl. ebd. 5,31. ↩
Vgl. Richt 6,1. ↩
Vgl. ebd. 6,15. ↩
Vgl. ebd. 6,11; 7,7; 8,10. ↩
Vgl. ebd. 8,28. ↩
Vgl. ebd. 9,22. ↩
Vgl. ebd. 10,1f. Der Richter heißt hier Thola, sein Vater Phua; dagegen kommt 1 Kön 12,11 (masor. Text) ein Richter Bedan vor. ↩
Vgl. Richt 10,6-8. ↩
