120.
1. Nach Ezekias ist sein Sohn Manasses König für 55 Jahre,1 sodann dessen Sohn Amos 2 Jahre lang,2 nach ihm sein Sohn Josias, der an Gesetzestreue alle übertraf, 31 Jahre lang.3 Dieser warf, wie im Levitikus geschrieben steht, „die Leichen der Menschen auf die Leichen der Götzen“.4
2. Im 18. Jahre seiner Regierung wurde das Passahfest gefeiert, wie es seit Samuel in der dazwischenliegenden Zeit nie gefeiert worden war.5 Damals war es auch, daß der Priester Chelkias (Hilkia), der Vater des Propheten Jeremias,6 das in dem Tempel aufbewahrte Gesetzbuch fand und, nachdem er es gelesen hatte, starb.7 Zu der Zeit des Josias sind Propheten Olda (Hulda)8 und Sophonias (Zephanja)9 und Jeremias.10
3. Zu der Zeit des Jeremias tritt als falscher Prophet Ananias (Hananja) auf.11 Da dieser Josias dem Propheten Jeremias nicht gehorchte, wurde er von Nechao (Necho), dem König von Ägypten, an dem Flusse Euphrat getötet, als er ihm bei seinem Zug gegen die Assyrier entgegengetreten war.12
Vgl. 4 Kön 21,1; 2 Chron 33,1. ↩
Vgl. 4 Kön 21,19; 2 Chron 33,21. ↩
Vgl. 4 Kön 22,1 f.; 2 Chron 34,1 f. ↩
Vgl. Lev 26,30; 4 Kön 23,14.20; 2 Chron 34,5. ↩
Vgl. 4 Kön 23,22: 2 Chr 35,18. ↩
Daß der Hohepriester Chelkias (Hilkia) mit dem gleichnamigen Vater des Propheten Jeremias (Vgl. Jer 1,1) identisch war, ist nicht wahrscheinlich. ↩
Vgl. 4 Kön 22,3.8; 2 Chron 34,8.14. ↩
Vgl. 4 Kön 22,14: 2 Chron 34,22. ↩
Vgl. Soph [Zeph] 1,1. ↩
Vgl. Jer 1,2. ↩
Vgl. ebd. 35 (28),1. ↩
Vgl. 4 Kön 23,29; 2 Chron 35,20-23. Die falsche Angabe, daß die Schlacht am Euphrat stattgefunden habe, während sie bei Megiddo (südöstlich vom Karmel) stattfand, erklärt sich aus der Angabe, daß Necho an den Euphrat ziehen wollte. ↩
