XXVIII.
S. 74 Als aber darnach Kaiser Theodosius gesund wurde und erfuhr, daß Kaiser Gratian ein Bündnis zwischen Goten und Römern geschlossen habe, was ihm selbst erwünscht war, freute er sich sehr darüber und gab diesem Frieden seine volle Zustimmung. Den König Aithanarich, der damals Fritigern nachgefolgt war, verband er sich durch Geschenke und lud ihn aufs freundlichste ein, zu ihm nach Konstantinopel zu kommen. Dieser nahm es gerne an und rief bei seinem Eintritt in die Königsstadt staunend aus: ,,Ah! Hier sehe ich, wovon ich oft mit ungläubigen Ohren hörte“, den Ruhm nämlich dieser großen Stadt. Hierhin und dorthin ließ er seine Blicke schweifen und bewunderte bald die Lage der Stadt und den Verkehr der Schiffe, dann die berühmten Mauern und den Strudel der verschiedenen Völker, die von verschiedenen Seiten herströmend sich gleichsam in einem Becken hier vereinigten. So staunte er auch die in Reih und Glied aufgestellten Soldaten an und sprach: „Gewiß ist der Kaiser Gott auf Erden, und wer gegen ihn die Hand erhebt, der verwirkt durch eigne Schuld sein Leben“. In solcher Bewunderung wurde er noch bestärkt durch höhere Ehren, die ihm der Fürst verlieh. Wenige Monate darauf schied er aus dieser Welt. Die Gewogenheit des Kaisers ging so weit, daß er ihn im Tod fast noch mehr als im Leben ehrte; er veranstaltete ihm ein würdiges Begräbnis und ging beim Leichenzug selbst vor der Bahre. Nach dem Tod des Aithanarich blieb sein gesamtes Heer im Untertanenverhältnis zu Theodosius, stellte sich unter die Herrschaft der Römer und bildete mit den römischen Soldaten gleichsam einen Körper. Jener Kriegsdienst der S. 75 Verbündeten, wie er schon längst unter Konstantin eingerichtet war, wurde erneut, und sie selbst „Verbündete“ [Foederati] genannt. Von diesen nahm der Kaiser mehr als 20000 Bewaffnete, die er als treue Freunde kannte, mit sich, als er gegen den Tyrannen Eugenius, der nach Ermordung Gratians Gallien in Besitz genommen hatte, auszog, besiegte diesen Tyrannen und bestrafte ihn.
