35.
Was nun "die Aussprüche von Propheten" betrifft, so ist es wahr, dass wir sie verwenden, um darzulegen, dass Jesus der von ihnen vorherverkündete Christus sei, und um zu zeigen, dass die Berichte in den Evangelien über Jesus nach den Weissagungen der Propheten ihre Erfüllung gefunden haben. Wenn aber Celsus von "Kreisen zu Kreisen" redet, so ist dieser S. 573 Ausdruck vielleicht auch der erwähnten Sekte eigentümlich, die annimmt, dass von einem Kreise, den sie als die Seele des Alls und Leciatham bezeichnen, "die sieben Kreise der Archontischen" umschlossen werden; oder Celsus hat eine Stelle im Prediger nicht recht verstanden, wo es heißt: Im Kreise kreisend bewegt sich der Wind und kehret wieder zu seinen Kreisen zurück"1 .
Der Ausdruck "Ausflüsse einer irdischen Kirche und einer Beschneidung" stammt vielleicht daher, dass einige die Kirche auf Erden als den Ausfluß einer gewissen himmlischen Kirche und einer besseren Welt bezeichnen und die in dem Gesetze vorgeschriebene2 Beschneidung als das Sinnbild einer Beschneidung erklären, die dort an den Menschen bei einer gewissen Entsühnung vorgenommen wird. "Prunikos" aber ist ein Name, den die Valentinianer nach ihrer eigenen verkehrten Weisheit einer Art von Weisheit geben, als deren Sinnbild sie das zwölf Jahre lang blutflüssige Weib3 ansehen wollen. Von diesem hat Celsus, der zugleich alle Lehren der Griechen und Barbaren und Häretiker durcheinandermengt, etwas falsch gehört und deshalb gesagt:**" eine aus einer gewissen Jungfrau Prunikos fließende Kraft".
Die "lebende Seele" aber bildet vielleicht eine Geheimlehre bei einem Teile der Valentianer und bezieht sich auf den von ihnen so genannten "psychischen Weltschöpfer"; oder vielleicht ist dieser Ausdruck nicht übel von einigen gewählt, um zum Unterschiede von einer toten Seele damit die "lebende Seele" dessen zu bezeichnen, welcher erlöst wird. Von einem "Himmel, der geschlachtet" oder von einer "Erde die mit einem Schwerte geschlachtet wird", und von "vielen, die S. 574 geschlachtet werden, auf dass sie leben", weiß ich nichts; es ist nicht unwahrscheinlich, dass Celsus diese Dinge auf eigene Faust vorgebracht hat.
