1. Kapitel1
S. 166 Ihrem Bruder Cyprianus entbieten Maximus, Urbanus, Sidonius und Macarius ihren Gruß.
Wir sind überzeugt, daß auch du, teuerster Bruder, unsere dankbare Freude darüber teilst, daß wir nach eingehender Beratung mit besonderer Rücksicht auf die Interessen der Kirche und auf den Frieden alles andere außer acht gelassen und dem Urteil Gottes anheimgestellt und uns mit unserem Bischof sowie mit dem gesamten Klerus wieder ausgesöhnt haben. Daß dieses Ereignis in der ganzen Kirche Freude ausgelöst und auf allen Seiten liebevolles Entgegenkommen gefunden hat, davon sollst du durch dieses unser Schreiben sichere Kenntnis erhalten.
Wir beten darum, teuerster Bruder, daß es dir noch recht viele Jahre wohl ergehe!
Inhalt des Briefes 53: In diesem kurzen, selbstbewußten Schreiben zeigen die römischen Bekenner, von deren Rückkehr in den Schoß der Kirche Cyprian bereits durch Cornelius (Brief 49) verständigt war, dem karthagischen Bischof ihre Unterwerfung an und beweisen damit am deutlichsten, daß seine Friedensmahnungen (Brief 46) starken Eindruck auf sie gemacht haben. Geschrieben im Jahre 251. ↩
